Jahresprogramm 2009
Das aktuelle Jahresprogramm 2009 zum Download
(PDF, 2980 kb)
BARBARA BÜTIKOFER UND TOBIAS LOEMKE

gelblust
Barbara Bütikofer und Tobias Loemke arbeiten seit ihrem Studium an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe zusammen.
Barbara Bütikofer schneidet ihre Bilder aus bemaltem Papier, das sie auf Holz aufträgt. Tobias Loemke verwendet unterschiedliche Bildträgerund rührt seine Farben selbst an. Beiden geht es in ihrer Malerei um Fülle.
Beide setzen auf einfache Formen und strahlende Farben.
Barbara Bütikofer lebt in Frankfurt, Tobias Loemke lebt in Nürnberg.
20. MÄRZ - 13. APRIL 2009
VERNISSAGE: 20. MÄRZ 2009 19:00 UHR
SABINE GRIMMINGER UND HERBERT WURM
nebeneinander - miteinander -
die inneren bilder nehmen den weg durch die hände in unserer ersten gemeinsamen ausstellung zeigen wir vielfältige bild- und formschöpfungen zeichnung grafik malerei skulptur in lebendig-stiller inniger korrespondenz
17. APRIL - 10. MAI 2009
VERNISSAGE: 17. APRIL 19:00 UHR
LIEBENWEINTURM - KARL WEIBL - FOTOMUSEUM
Erinnerungen sind eine Grundlage unserer Existenz.
Die Natur braucht ca. 1000 Jahre, um eine Torf-
Schicht von einem Meter Höhe zu bilden. Diese
mathematisch-philosophische Gleichung »1 Meter
Torf = 1000 Jahre« macht sich Karl Weibl in seinen
Arbeiten zunutze. Worte - gedacht, gesprochen oder
geschrieben - kennzeichnen den Menschen als
reflektierendes und wissendes Wesen. Der Torf, auf
die Leinwand gebannt und über Bildtitel an unsere
westliche Kulturgeschichte gekoppelt, erscheint als
Sinnbild des Irdischen, des Zeitlichen und seiner
gleichzeitigen Überhöhung.
Worte und Bilder sind Gedächtnisspeicher.
Der erzählende, der gestaltende Künstler fungiert als
Bewahrer vergangener Zeiten, dokumentiert und
transportiert Vergangenes in die Gegenwart und
wird so zum Garant des Nichtvergessens.
15. MAI - 7. JUNI 2009
VERNISSAGE: 15. Mai 19:00 Uhr FOTOMUSEUM anschließend Liebenweinturm
Sonderausstellung im Kloster Raitenhaslach
“KLEE IN BURGHAUSEN”

7. JUNI - 28. JUNI 2009
VERNISSAGE: 7. JUNI 2009 11:00 UHR
HELENE UND JOACHIM TSCHACHER
PAPIER AUTARK ... haben das Künstlerehepaar Helene und Joachim Tschacher ihre gemeinsame Ausstellung überschrieben. Seit mehr als zwanzig Jahren nutzen sie den faszinierenden Werkstoff Papier für ausdrucksstarke, dreidimensionale Kunstwerke.

Joachim Tschacher arbeitet in oft sehr gegensätzlichen Techniken, mal leicht und verletzlich mit Strohpapier, mal mit der festen Graupappe. Unser Umgang mit uns selbst, mit Religionen, Mythen und der Natur beschäftigen ihn seit seinem Studium.
PAPIER AUTARK - PAPIER AUTARK
12. JUNI - 5. JULI 2009
VERNISSAGE: 12. JUNI 2009 19:00 UHR
NEBENWIRKUNGEN
MONIKA NEUSER A. KUHN-BÖSCH COSY PIERO
17. JULI - 9. AUGUST 2009
VERNISSAGE: 17. JULI 2009 19:00 UHR
AGELINDE SCHOLL
ZEICHNUNG UND FOTOGRAFIE
Agelinde Scholl betrachtet in ihren fotografischen und zeichnerischen Serien intensiv Alltägliches, vor allem Dinge und Pflanzen und deren Verwandlungen in der Zeit. Sie beginnt einen Dialog, in dem das scheinbar Banale für sie wesenhaft wird, antwortet, erzählt und sein „geheimes Leben“ enthüllt.
Die Verschiedenartigkeit ihrer Medien erlaubt ihr dabei einen jeweils anderen Blick auf diese Phänomene.
18. SEPTEMBER - 11. OKTOBER 2009
VERNISSAGE: 18. SEPTEMBER 2009 19:00 UHR
TRISHA KANELLOPOULOS
Die in den USA geborene Künstlerin lebt seit 1975
in München und begann 1988 mit der Malerei, in der sie das Spannungsfeld der beiden Kontinente und Kulturen zu verbinden versucht. Die Bilder sind kunstvoll gewobene, ineinander verschlungene Flechtwerke aus Licht und Schatten und kompositorisch in eine Struktur und in eine klare Ordnung eingebunden. Im Wohlklang von Linie und Form, in der Harmonie von reduzierter, meist monochromer Farbigkeit kann sich der Betrachter diesen Bildern hingeben und sich auf Wesentliches konzentrieren.
16. OKTOBER - 8. NOVEMBER 2009
VERNISSAGE: 16. OKTOBER 19:00 Uhr
20. NOVEMBER - 13. DEZEMBER 2009
VERNISSAGE: 20. NOVEMBER 19:00 Uhr